gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2019, 15:24   #2438
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Zitat:
Zitat von ks03 Beitrag anzeigen
Alles Gute ans Herzblatt, sie soll sich schonen
Vielen Dank , aber sie wird schwer zu bremsen sein.

Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Starke Schwimmzeit

Dass mit dem Vermeiden von Haushaltstätigkeiten ist richtig. Da passieren eh die meisten Unfälle

Genesungswünsche an die Gattin
Super, dass wir gemeinsam starten können(FMMT Nr.181).
Du kannst Dich schon einmal darauf einstellen, wenn nach so ca. 5-7 min ein Wirbelwind an uns vorbeizieht, dürfte das Lucy Charles sein, war letztes Jahr krass zu beobachten, wie sie innerhalb kürzester Zeit schon einen deutlichen Vorsprung in der Damengruppe, die 3 Minuten nach uns starten, herausschwamm.

Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Alles Gute ans Herzblatt.

Hier noch ein paar Hinwies zur Haushaltsführung:
https://praxistipps.focus.de/das-sin...unfaelle_58304
Dankeschön, Godi und Du haben mich überzeugt, Haushaltsarbeit ist zu gefährlich

Schutzengel

Gerade habe ich von dem tödliche Unfall eines beim Ostseeman gemeldeten Teilnehmers gelesen, mein Beileid.
Es ist immer wieder zu beobachten, dass man Tag für Tag Glück oder einen Schutzengel braucht. So oft hätten letztlich belanglose Situationen anders enden könnte.
Dies ist mir schon gestern bei meiner MTB Tour wieder klar geworden.
Ein rückwärts aus einem Wald auf einen Radweg fahrendes Auto, an dem ich gerade noch mit wenigen Zentimetern Abstand vorbei kam. Viel wäre zwar angesichts der beiderseits niedrigen Geschwindigkeit in der Kurve wohl nicht passiert, umgeschmissen zu werden, hätte trotzdem keinen Spaß gemacht. Später war es gefährlicher. An einer steilen geraden Abfahrt läuft ein Fußgänger ohne zu schauen mitten auf die Straße
Zum Glück bin ich toi, toi, toi fast immer bremsbereit, auch wenn ich deswegen einmal auf einer Gruppenfahrt von einem Triathleten gerügt wurde, "ich solle doch die Hände nicht in der Nähe der Bremsen halten". Obwohl ich sonst gerne Ratschläge annehme, verstehe ich diesen bis heute nicht.
Richtig doof hätte es in Limmer werden können, als sich zu Beginn der fünften Runde plötzlich ein Teilnehmer beim erneuten Anfahren vor mir komplett querstellte. Zu spät zum bremsen, konnte ich mich gerade noch zwischen dem Gegenverkehr auf der linken Seite und ihm durch eine kleine Lücke quetschen. Wäre ich noch in der Aeroposition gewesen, hätte es geknallt.
Ansonsten lief es gestern sehr gut, 135km in 5.57 Std. angesichts der gemeinsamen Radweg- und Autoumleitung mit zusätzlichen extrem steilen 100 Höhenmetern mehr quasi Streckenrekord eingestellt.
Lustig war, dass ich zum einen der mit Abstand jüngste von zahlreichen Radlern auf der Strecke war, der einzige der hochfuhr, noch dazu mit echten E(igen)-Antrieb, aber ich keuchte dabei wie schon lange nicht mehr.
Mit zittrigen Beinen oben angekommen merkte ich, dass ich nur auf das mittlere Kettenblatt runtergeschaltet hatte
War trotzdem eine tolle Tour. Urlaub ist schön.
Allen ein unfallfreies Wochenende.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten