gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - HEP Solar Investment- ethische und ökonomische Bewertung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2019, 18:15   #10
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Ich habe mal die Anlegerinformation durchgelesen.

Ich würde für eine solche Anlageentscheidung diese Kriterien als zentral ansehen:

1. Will man sein Geld einem Geschlossenen Fonds für mind. 20 Jahre zur Verfügung stellen. Der Wiki-Artikel enthält auch einen kritischen Absatz aus Sicht der Verbraucherschützer: Kritik . Vor- und Nachteile von offenen / geschlossenen Fonds abwägen.

2. Will man sein Geld Menschen zur Verfügung stellen, wo das Geschäft aus einem "Semi-Blind-Pool" besteht und keine Erfahrungen aus der Vergangenheit vorliegen (Charts über mind. einige Jahre).

3. Will man Geld in einen Dachfonds geben, wo evtl. die Streuung unter 3 Objekten liegen kann. (=erhöhtes Risiko)

4. Ist das Verhältnis von Renditeversprechen (6 %) und Risiko (Totalverlust) wirklich angemessen?

Ich frage mich auch, weshalb die Firmen den Bau von grossen Solaranlagen nicht über Banken-Kredite finanzieren, wo wir uns doch in der anhaltenden Niedrigszinsphase befinden, in der EU und anderen Ländern (Japan), und stattdessen 6 % Zins zahlen wollen.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten