Zitat:
Zitat von TriAdrenalin
Wie auch immer, es bestätigt sich meiner Meinung nach immer wieder, dass auch der Triathlonsport ein Dopingproblem hat. Leider!
|
Wie kommst du jetzt ausgehend vom aktuellen Fall im Straßenradsport auf die Sportart Triathlon? Die einzige Verbindung die ich aktuell sehe, ist dass der Organisator und Gründer der GFNY-Serie Uli Fluhme, der einen sehr glaubwürdigen und engagierten Antidopingkampf führt, früher Triathlon betrieben hat.
Der logische Rückschluss, der sich mir bei diesem Hintergrund aufdrängt ist eher, dass der Radsport noch viel mehr (ehemalige) Triathleten (oder allgemeiner gesagt: Quereinsteiger aus weniger belasteten Sportarten) in Leitungsfunktionen braucht und viel weniger ehemallige Radprofis oder sonstige im Profiradsport der 80er- 90er und 00er-Jahre sozialisierte sportliche Leiter, Trainer, Masseure und Funktionäre, da diese eben Teil des Problems sind und wenig bis nichts zur Lösung des Dopingporblems im Radsport beitragen können und wollen.