gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Deutsche Pkw-Maut gestoppt!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2019, 18:03   #12
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Nie und nimmer!!!! Wir sind eine Nation von Autofahrern und eine Maut wird nicht einmal ein grüner Bundeskanzler einführen! Genausowenig wie ein Tempolimit!
Würde ich nicht drauf wetten. Auf beides nicht.

Das Tempolimit taugt doch nicht mal mehr als Wahlkampfthema und ich wüsste nicht, warum sich ein Kanzler Habeck gegen ein solches Limit sträuben sollte, da es ja auch seit Jahren von Unfallforschern empfohlen wird.

Kenne auch keinen vernünftigen Grund, warum eine Autobahnmaut auf Dauer nicht kommen sollte: in eigentlich allen Ländern, in denen ich in den letzten Jahren unterwegs war (Österreich, Italien, Schweiz, Frankreich) muss man für die Benutzung von Autobahnen Geld zahlen.

Autofahren ist eh zu billig. Eine Jahresvignette für alle, die einen zwei- oder niedrig dreistelligen Betraq kostet, würde doch selbst in Deutschland nicht zu einer sofortigen Abwahl der Regierung führen. Da gibt es heutzutage ganz andere Themen, die die Wahlentscheidung beeinflussen.

Man muss ja nicht zwingend ein Wahlkampfthema daraus machen, aber selbst wenn, dann kommt es auf die Art der Kommunikation an. Dass all die ausländischen PKW-Fahrer, bei uns umsonst die Autobahnen benutzen dürfen , während deutsche Autofahrer in den jeweiligen Ländern Maut oder Vignette bezahlen müssen, finden doch nicht nur CSU-Wähler nicht so absolut prickelnd.

Die Mehrwertsteuererhöhung von 16% auf 19% vor 12 Jahren, die zu einer erheblichen Belastung aller Bürger inklusive Autofahrer, Autokäufer geführt hat und vom Umfang der Steuererhöhung viel graviererender war, als es eine Maut für alle je sein könnte, hat damals auch nicht zu einer Abwahl von Kanzlerin Merkel geführt.

Geändert von Hafu (18.06.2019 um 18:12 Uhr).
  Mit Zitat antworten