Zitat:
Zitat von Axel
Genau das wäre aber eine Freigabe: Die scheinbar einfache Lösung.
Von deiner Position bin ich schon sehr überrascht.  Die Auswirkungen auf den gesamten Sport (nicht nur Profisport) wären doch verheerend, das weißt du doch auch ganz genau.
Axel
|
Das weiß ich halt nicht. Verheerend wären die Auswirkungen vermutlich für's Gesundheitssystem in ein paar Jahren...
Zitat:
Zitat von Hafu
Ich glaube Drullse spielt Advocatus diaboli und will selber von der Unhaltbarkeit seiner Thesen und Forderungen überzeugt werden. 
|
Gerne.
Zitat:
Zitat von Quax
Ein erfolgreicher Spitzensportler steht für Fairneß, Disziplin und Zielstrebigkeit. Durch die aktuelle Problematik werden diese Attribute in Frage gestellt. Obwohl auch ein dopender Sportler diese Eigenschaften aufweisen muß, zählen diese Grundwerte in der Öffentlichkeit nicht mehr.
|
Einen dopenden Sportler mit Fairness in einem Satz zu nennen ist schon mutig...
Die Frage ist doch: muss ein Sportler diese Werte transportieren oder könnten es nicht auch Menschen sein, die andere Tätigkeiten ausüben (die "sinnvoller" sind als Sport).
Zitat:
|
Wer also sollte diese Stange in unserer Gesellschaft noch hochhalten? Unfähige Manager, Kinder mißbrauchende Geistliche oder Tokio Hotel? Irgendwo bin ich immer noch mit dem Herzen dabei, weil ich diese Rolle noch am ehesten dem Sport zutraue.
|
Eine berechtigte Frage - ich traue dem Sport diese Rolle schon lange nicht mehr zu. Dazu ist der Kommerz mit allen negativen Auswirkungen viel zu bestimmend geworden.