gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2019, 14:40   #1907
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.028
Zitat:
Zitat von mcbert Beitrag anzeigen
1:33 ist eine prima Zeit, damit lässt man definitiv den Status Treibholz hinter sich. Gratuliere
Danke schön! Ich fühle mich aber immer noch wie Treibholz. Außerdem war das mit Pull Buoy geschwommen, das zählt nicht wirklich.

Zitat:
Zitat von mcbert Beitrag anzeigen
Sehr schön finde ich, dass dich mal jemand auffordert wieder mehr zu schwimmen - glaube das ist ab und an doch ganz hilfreich um die gröberen Baustellen wieder zu erkennen und man nicht versucht Millimeterkorrekturen durchzuführen wo es eh nichts bringt.
Mal mehr als 50 m zu schwimmen sorgt für eine andere Sichtweise, macht Spaß und ist als Erfolgskontrolle sicherlich gut. Ich bin aber der Meinung, dass mir meine volle Konzentration auf eine möglichst sorgfältige Durchführung des Armzuges im Vorfeld sehr viel gebracht hat.

Wir wollen nicht aus den Augen verlieren, dass mein primäres Anliegen nicht ist, schnell zu schwimmen, sondern technisch ansprechend. Wenn "Dauerschwimmen" dazu führt, dass ich schneller werde, aber mit der gleichen bescheidenen Technik, dann möchte ich das nicht. Wenn es sich aber ergibt, dass ich durch meine Konzentration auf die Technik auch noch schneller werde, dann lehne ich das natürlich nicht ab.

Zitat:
Zitat von mcbert Beitrag anzeigen
Versuche zur Zeit wieder fast in Zeitlupe loszuschwimmen um mich sehr gut auf die einzelnen Bewegungsabläufe zu konzentrieren, über die Bahn hinweg erhöhe ich die Frequenz und versuche einen sauberen Ablauf beizubehalten. Klappt auch bei längeren Einheiten sehr sehr gut.
Ich glaube, dass Zeitlupenschwimmen eine schöne Möglichkeit ist, die eigene Technik auf die Probe zu stellen. Beim schnelleren Schwimmen fallen manche Defekte nicht auf, die beim sehr langsamen Schwimmen ganz offenkundig sind. Ich versuche mich gelegentlich auch an Tempowechseln, aber ich merke, dass bei längeren Einheiten die Konzentration nachlässt und ich in bekannte - schlechte - Bewegungsmuster verfalle. Ich bin noch nicht so weit, dass ich eine grundsätzlich gute Technik habe, bei der man nur noch ein paar Kanten rausfeilen müsste.

Zitat:
Zitat von mcbert Beitrag anzeigen
Leider hat mein Bad aufgerüstet und die Schwimmleine aus Omas Zeiten gegen eine hoch moderne mit Wellenbrecherfunktion usw. gewechselt. Ein Treffer mit der Hand fühlt sich an wie ein Griff in den Fleischwolf.
Ja, die Dinger kenne ich. Wenn ich da reingerate weil ich mal wieder nicht aufgepasst habe, schaue ich auch immer schnell, ob noch alle Finger dran sind und irgendwo Blut rausspritzt.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten