42:00 lief ich, total schwül, viel zu warm. Ob des Ergebnisses könnte ich den ganzen Abend frohlocken. Und schlechte Nachrichten: dabei sind meine Fastwitch 3 von 2009 kaputtgegangen. Na ja, einen Sprinttriathlon müssen sie noch aushalten, dann verabschiede ich sie in Würde.
Und hier ein weitere Kapitel aus der Serie "Sinnloser Schwachsinn, den ich wider besseres Wissen tat und der mir sofort quittiert wurde": da ich ja bei zwei Läufen starten wollte brauchte ich auch zwei Zeitnahmechips. Beide Veranstaltungen waren mit Kaufsystem, mikatimimg und bms Alsterrunning. Und ich habe beide Chipe direkt nebeneinander an das selbe Klettband gemacht, mit der Folge, dass dann keiner funktionierte. Wie blöd kann man sein? So bin ich dann also der Altersklassensieger der Herzen.
Ich war so früh, dass ich sogar Zeit zum duschen hatte und so schön sauber zum zweiten Start kam, leider nicht mehr so ganz nüchtern, der Lauf schrie einfach nach einem großen Bier. Yeah!
Nicht so witzig war dann, die klatschnassen Rennschuhe anzuziehen, aber na ja, die Alsterrunde lief ich nicht mehr all out. Zeit von da gibt es selbstverständlich auch nicht!
Und hier die Formanalyse: laufen ist so geil, ich werd' nicht mehr. Rad, na ja, mal gucken, welches ist eigentlich die kleinste Übersetzung auf dem Markt? Und swim: keine Ahnung, nicht die geringste. Aber ich kriege das hin. In den Sprint kommenden Donnerstag gehe ich jedenfalls ohne weitere Vorbereitung und schwimme Brust ohne Neo. Völlig klar ist dann die Taktik für Alpe d'Huez: 1. Schwimmen möglichst kraftsparend und ruhig, bike ebenso, im Anstieg dann ruhig bleiben und alles investieren. Und den Lauf kriege ich schon irgendwie hin.
Zur weiteren Vorbereitung: diese Woche zeigt klar, dass ich Form aufbaue, möglicherweise auf Punkt, wenn ich jetzt vorsichtig kitzele, ich bin da ganz zuversichtlich. Und beim Gewicht muss noch was passieren, jetzt 73 kg, es könnt also klappen, 500 g die Woche dürfte wohl gehen. Wow, was für ein Abenteuer.
|