Naja.
Also 22 km mit 32 HM klingen nach meinen üblichen Höhenmeter-Messungen nach brettflach. Muss aber nicht sein. Wenn der Kurs viele Kurven & Co hatte oder Höhenmeter, die in der Berechnung nicht sichtbar sind - man weiss es nicht.
Der große Unterschied NP zu Durchschnittswatt spricht eher für einen sehr unrhythmischen Kurs; oder für eine sehr unrhythmische Fahrweise

.
251 W für 38,5 km/h für brettflach ist jedenfalls langsam. Ist natürlich die Frage, ob der Powermeter übertreibt, oder nicht.
Aber mit 250W kann man schon deutlich schneller fahren - sehr deutlich. Eigentlich müsste da gut eine 4 vorne stehen, eher 41, sofern nicht ständig in die Bremse gegangen werden muss.
Aber es ist schon klar. Wenn man auf dem Rad kaum schneller ist und beim Rest überall langsamer, dann wirds wohl was mit Kostüm-Tragen für den Kumpel
Am Meisten lässt sich beim Radfahren
immer durch die Radposition herausholen. Nicht nur tief, sondern möglichst Schultern auch eng, Kopf tief, am besten das Dreieck vorne schließen. Die Frontalfläche kleiner machen. Das bringt idR mehr als die ganzen teuren Gagdets und "Hardware-Einkäufe", wenn jedenfalls die Basis stimmt.
Auf die Art & Weise habe ich jedenfalls für Zeitfahren gegenüber dem Vorjahr gegenüber einer eigentlich schon guten Position noch mal 0,8-1 km/h herausgeholt. Investition: andere Extensions, 1 cm tiefer, Armpads breiter als vorher (ja ich weiss - eher unüblich, dadurch aber engere Schulterhaltung möglich).
Geschwindigkeitsbereich in der Ebene ca. 44-45 km/h. Übrigens mit ca. 285 W.
Es hängt nun von dem Testwettkampf und der Strecke ab, ob und wie viel da noch zu holen ist. Ich vermute mal aber noch einiges auch mit dem Großteil des aktuellen Equipments.
Und was die Trainings des Kumpels angeht: EZF mit 37 km/h 'jöckeln' (gehobene GA?) und dann 45 min auf 10 km locker ... ja klar. Ist ähnlich glaubhaft wie die üblichen Beteuerungen vorm Start eines Wettkampfs. Keiner konnte trainieren und es ist ja nur aus Spass. Die 45min waren wohl eher Vollgas. EZF ist immer die Frage wie das Profil war - ganz wichtig und relevant. Abgesehen davon wird ja gerne aufgerundet. Am Ende waren es vielleicht 9,1 km = 10 km

. Ebenso sind die meisten km-Angaben bei EZF ungenau - nicht so ungenau wie im Triathlon, aber meistens auch großzügig aufgerundet. Sprich 22,1 km = 23 usw. Beim Triathlon sind ja eher 36 km 40 xD. Aber anderes Thema. Ich würde nur mich selbst beachten und auftrainieren.
Wenns am Ende nicht reicht, wirst du halt kostümiert ... ok also die Wette wäre ich vielleicht nicht eingegangen
