11.06.2019, 11:35
|
#44
|
Szenekenner
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 360
|
Zitat:
Zitat von andreasf
Die gibt es bestimmt. Ich schaffe es wegen Arbeit, Kind und schwangerer Frau leider nur in den Morgen- und Abendsstunden, so ab halb8, zu trainieren. Das passt leider nicht mit einem geregeltem Plan zusammen.
Die Pläne von docswim sind ja immer so um die 3.000 m +/-, da brauche ich ja ewig im Becken. Ich habe mich die letzen Tage ein bischen belesen und ein paar kürztere Anfängerpläne rausgesucht. Sind ja nur noch 5 Wochen.
Ich bin am Mittwoch 18:30 für 850m im Freiwasser geschwommen, das entspricht ziemlich genau einer 2:10. Ich bin merklich am Ende langsamer geworden, zum einen weil ich nicht Durchkraulen konnte, zum anderen weil meine Kraft und Technik schlechter wurde. Also wieder das Thema - Ausdauer im Wasser.
Für den Radpart: Die 22 km(32 HM) bin ich mit 251 W avg. / 276 W NP gefahren. Schwimmbelastung war nicht relevant. Die 250 Wa trete ich auch ne Stunde durch. Der 38,5er Schnitt ist eine Enttäuschung, für die getrettende Leistung, da ist auf jeden Fall noch was zu holen.
Das Laufen war hart. Der Veranstalter hat Wasserschüsseln in der Wechselzone verboten, also bin ich ohne Socken gefahren - und die Füße wurden taub. Ich bin den ersten Kilometer mit kribbelnden Füßen gelaufen und habe mich bewusst zurückgenommen. Ab km 2 ging es dann konstant aufwärt, gegen Ende hätte ich mir zugetraut die 5km nochmal zu laufen.
Ich werde hier noch etwas den Rad-Lauf Wechsel trainieren und die Schnelligkeit beim Laufen angehen. Sprich Koordination, Intervalle, usw.
Noch 5 Wochen.
|
Willst Du uns auch verraten, was Du auf den 5km gelaufen bist? 
|
|
|