Danke für eure lieben Antworten
Ich geh einmal ein bisschen auf die Fragen ein:
Zitat:
Zitat von merz
Willkommen, hier bist Du richtig
Zur Planung: warum so zögerlich?, ein paar Sprints diesen Sommer, vll. bis zur OD entwickeln, & 10er und HMs im Herbst, Wettkampf ist wie Training, nur krasser (wenns läuft)
m.
|
So zögerlich deshalb weil ich im Lauftraining (abgesehen von der einen längeren Runde) nie mehr als 6-8km laufe und bei dem ersten Versuch auf den 5km extrem gekämpft habe. Gerade beim Laufen brauche ich meiner Meinung nach einmal ein gutes Fundament, da ich ein ziemlicher Kopfmensch bin... wenn ich weiß ich laufe ohne Anstrengung 10km, hab ich keine Sorgen über 5 im Triathlon
Zitat:
Zitat von planar
Warum bist du nicht gut, was gefällt dir nicht?
Zwei Stunden ist doch schon ordentlich auch der Schnitt ist gar nicht schlecht, jetzt muss man aber einschränken das die Geschwindigkeit noch nicht so viel aussagt. Verwendest du einen HF Messer wäre das ein Wert an dem man sich orientieren kann. Dazu müsstest du in etwa deine HF Zonen kennen? Was auch geht ist nach Anstrengungsgrad zu trainieren. Um auch schneller zu werden spielt die Einstellung des Rades eine Rolle und auch die Sitzposition. Nur mal als Bsp. 100km in Unterlenkerposition bei gleicher Leistung bringt bei mir etwa 2km/h. Wenn du Struktur haben möchtest nimm dir von hier einen Trainingsplan. Wenn ich das richtig lesen fährst du 2x, einmal lang und einmal kurz, jetzt ist ja die Frage wie fährst du diese, volles Rohr oder langsamer, an jedem Berg bis zum umfallen? Für den Winter die Rolle wäre eine gute Alternative mit Zwift hält man das auch etwas länger aus. Da gibt es auch Trainingspläne die man abarbeiten kann. Für den Sommer geht es raus an die frische Luft. Ein Wattmeter ist natürlich sehr verlockend kostet aber auch. Ob das notwendig ist musst du selber entscheiden, ich mag es nicht mehr missen.
2h fahre ich nicht mit dem Schnitt. Die 2h sind deutlich langsamer, damit bin ich auch zufrieden. Das kurze fahre ich schon eher auf Zug und das mir bergauf auch einmal die Luft ausgeht. Unglücklich bin ich mit meinem Timing beim Schalten, das fällt mir noch extrem schwer im Gegensatz zum Moutainbike.
Bis zum Winter ist zum Glück noch etwas Zeit, wer weiß vielleicht findet man etwas für Indoor bis dahin auch gebraucht.
HF-Zonen kenne ich ungefähr, da hab ich allerdings Mitte Juli ohnehin einen gesundheitlichen Checkup und danach kenne ich sie sicher.
So langsam ist das erstmal gar nicht, wobei man sagen muss, hier fehlen von dir noch Informationen wie deine körperlichen Voraussetzungen sind, wie lange läufst du schon, wie viel Gewicht hast du? Wie verträgst du das laufen? Wie schätzt du den Anstrengungsgrad deiner Läufe ein. Drei Läufe sind schon mal nicht schlecht, ich würde nur einmal in der Woche etwas intensives machen, das könnte so aussehen. Intervall 6x1000m wobei der letzte gerade so zu schaffen sein soll. Oder 4x2000, oder einen Tempowechsellauf über 12km, oder Fahrtspiel aber wirklich nur einmal die Woche. Dann ein ruhiger Lauf bis 14km du musst noch relativ gut atmen können. Den dritten Lauf würde ich auch erstmal ruhig angehen und schrittweise auf 20km verlängern, da ja dein Ziel HM ist. Wenn du das gut hinbekommst würde ich mal die letzten 8 Wochen vor dem HM versuchen so etwas wie Endbeschleunigung zu erreiche, das heißt die letzten km jedes mal zum Ende des langen Laufes in deinem HM Zieltempo zu laufen. Woche eins 2km, Woche zwei 4km usw. Bis du bei 14km angekommen bist. In den 8 Wochen vor dem HM würde ich auch noch einen vierten ruhigen Lauf bis 14km mit einbauen, dafür auf eine Radeinheit verzichten.
Vielen Dank für die ganzen Tipps!
Körperliche Voraussetzungen sind schwer zu sagen. Einfach ist noch: Gewicht sind 66kg auf 175cm. Seit wann ich laufe? Immer schon, aber nicht regelmäßig. Regelmäßig dreimal seit Februar, wobei das anfangs zweimal war. Mein dritter Lauf mit den Höhenmetern ist meist nach der kurzen Radeinheit. Den kann man kaum eigenständig betrachten.
Mir fallen die Läufe wirklich sehr schwer. 6x1000 würde ich niemals schaffen, das 3x1000 ist schon immer an der Grenze. Mit 3x2000 tue ich mir dagegen leichter, da dachte ich letztes Mal schon, dass ich da ein viertes dranhängen kann. Beim langen Lauf kann ich grundsätzlich schon gut atmen, aber meine HF ist spätestens nach 10-15min höher als sie sein sollte. Vom Gefühl her ists okay, daher nehm ich das vor allem jetzt bei dem heißen Wetter so hin, sonst dürfte ich nur noch spazieren gehen.
Was für eine Distanz planst du beim nächsten Triathlon?
Ich würde mich auch mit der Triathlongruppe austauschen eventuell haben die auch noch Pläne, die kennen dich.
Viel Erfolg von Beginner zu Beginner
|
Dieses Jahr bleibe ich definitiv beim Sprint, nächstes würde ich gern olympisch starten. Mir ist das kurze zu stressig, sobald man sich ans Rad gewöhnt hat, muss man wieder runter. Nur länger sehe ich aktuell das Ziel wohl noch nicht.
Mit den Triathleten tu ich mir bisschen schwer. Sie geben sehr nette Tipps, aber halten sich alle akribisch an den Plan vom Trainer. Ich mach es eher nur zum Spaß - mag mich trotzdem verbessern.
Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Willkommen! Das sind doch alles einwandfreie Leistungen.
Darauf kann man gut und auch leicht aufbauen.
Magst Du zur besseren Einschätzung noch andeuten in welchem Lebensjahrzehnt Du dich (ungefähr) befindest?
sicher, ich bin 24. In dem Alter kann mans noch genau sagen
Catwoman schrieb ja, dass sie MTB fährt. Warum soll sie sich dann als Anfängerin im Winter schon auf eine Rolle mit Zwift hocken?
Bauen wir doch zunächst ein solides Fundament des Hauses bevor wir uns mit Verzierungen am Dachgiebel in Form von Zwift und Wattmessung beschäftigen.
Gruß
N. 
|
Genau, im Winter bin ich am Wochenende eigentlich immer am MTB unterwegs. Für die Grundlagenausdauer muss das für den Anfang reichen.
Zitat:
Zitat von welfe
Herzlich willkommen und ich erschieße mich gerade bei deinen Werten. Ich bin keine Anfängerin, schwimme die 750m vielleicht einmal in 15min (und saufe danach ab), fahre nie und nimmer im Training 30km/h mit dem Rennrad und auch nur einmal im Wettkampf geschafft auf der OD in Hamburg., und laufen finde ich für "kann ich nicht" beachtlich schnell! Da ich vom Laufen komme kann ich nur letzteres wirklich beurteilen und finde dein Pensum so wie du es gestaltest mit drei Läufen, einmal Intervalle, einmal "Höhenmeter" und einmal länger völlig ok. Weiter so!
Ob ein Halbmarathon sein muss, ist deine Entscheidung, Sorgen brauchst du dir, denke ich, keine zu machen!
|
Im Training schwimme ich die 750m auch langsamer, da hat sicher das Adrenalin seinen Teil dazu beigetragen.
Danke für deine Meinung zum Laufen! Dann scheint das okay zu sein, wenn ich es so beibehalte und das vorsichtig steigere. Der Halbmarathon "muss" sein für meinen Kopf, aber das hat durchaus Zeit bis nächstes Frühjahr. Jetzt muss einmal das Laufen gesamt gefestigt werden.
Zitat:
Zitat von PabT
Och ... ich bin nach 5 Jahren noch immer irgendwie Éinsteiger. Willkommen bei den Nichtertrinkern, Nichtstürzern und Nichtgehern! 
|
Nach 5 Jahren würde ich dich vermutlich eher als Anfänger denn als Einsteiger bezeichnen
