gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dauerhafte Messung Ruhepuls - Interpretation / Konsequenz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2019, 09:47   #1
Hamsterbär
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.02.2012
Beiträge: 197
Dauerhafte Messung Ruhepuls - Interpretation / Konsequenz?

Hallo zusammen,


da ich gerade mit dem Kauf einer neuen Sportuhr liebäugle, bin ich auf DC Rainmakers Blog auf folgendes Thema gestoßen:

https://www.dcrainmaker.com/2016/02/...l-optical.html


Kurzfassung: Mit div. Uhren kann man (dank Pulssensor in der Uhr) rund um die Uhr seinen Ruhepuls messen und dann sehen, ob er z.B. aufgrund von beginnender Krankheit etc. ansteigt.


Was mir noch überhaupt nicht klar ist:
Wie gehe ich mit diesen Werten um? Angenommen normalerweise ist mein Ruhepuls bei 50, aufgrund von zwei harten Trainingswochen steigt er auf 55 an.

Hab ich es dann mit dem Training schon übertrieben oder ist das ein "normaler" Wert?



Wer von euch nutzt diese Funktion und wie geht ihr mit den Ergebnissen um?


Vielen Dank!


Viele Grüße,
Hamsterbär
__________________
Nach meinem ersten Koppeltraining bei sommerlichen Temperaturen ist mir klar geworden, warum Triathlon eine Randsportart ist.
Hamsterbär ist offline   Mit Zitat antworten