gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anna ist Olympiasiegerin!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2019, 10:04   #95
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
...ich verschiebe eh nach und nach die Grenze, wo ich mich unsicher fühle und instinktiv zum Basebar greife, nach oben, aber es reicht halt noch nicht.

Das wird schon, ich bin da zuversichtlich.
Ich hatte beim neuen TT eine Zeitlang auch massive Probleme bei böigem Seitenwind in Verbindung mit 90mm-Vorderrädern (evt. auch wegen des zusätzlichen flächigen intergrierten Trinksystems am Lenker beim Giant).

Mittlerweile ist es (durch Üben) wesentlich besser geworden. Man muss sich auch im Seitenwind immer wieder zwei Dinge klar machen (v.a. wenn man ehre Kopf- als instinktgesteuert ist, so wie ich):

1. Bei schwierigem Wind neigt man unbewusst dazu, langsamer zu fahren und Tritte auszulassen. Genau das Gegenteil sollte man aber tun: je schneller man auf dem TT unterwegs ist, desto mehr stabilisiert die Kreiselkraft das Vorderrad und auch der kraftvolle Tritt in die Pedale hilft über die dann erhöhte Köroperspannung, das Gesamtsystem zu stabilisieren.


2. Der Griff an den Basebar passiert zwar manchmal instinktiv, wenn der Seitenwind das Fahrverhalten beeinflusst und viel Lenkkorrekturen erfordert, aber der Basebargriff bringt am TT weniger als einem der Instinkt suggerieren will. Die erforderlichen Lenkkorrekturen bei Seitenwindböen kann man fast genauso gut über den langen Hebel der Extensions ausüben, erst recht bei voll gesperrter Straße im Wettkampf, wo man ja in der Mitte der Fahrbahn fahren kann und nach links und rechts mehr Platz hat als im Training.

Das einzige, was (theoretisch) für den Basebar sprechen würde, wäre dass man von dort leicht und ohne zusätzliches Umgreifen bremsen könnte. Aber Bremsen und Geschwindigkeitsverringerung ist ja (siehe unter 1.) das Letzte was man bei Seitenwind tuen sollte, da es das Gegenlenken noch schwieriger macht.
  Mit Zitat antworten