gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Weg ist das Ziel!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2019, 22:14   #1
Catwoman
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.09.2018
Beiträge: 43
Der Weg ist das Ziel!

Hallo zusammen,

im Gegensatz zu fast allen anderen hier bin ich Einsteiger. Ein wirkliches Ziel hab ich grade nicht mehr außer besser werden! Deutlich besser werden

Gerade hab ich meinen ersten (Sprint)Triathlon hinter mir und obwohl das sicher keine super Leistung ist, bin ich glücklich und zufrieden damit. Nachdem ich anfangs nicht einmal die Wechselzone fand und drei Leute um Hilfe bitten musste, ist schon das Erreichen des Ziels unglaublich gewesen.

Darauf aufbauend mag ich jetzt an meinen Schwächen arbeiten, also wo stehe ich?
Schwimmen
Training habe ich immer samstags mit einer Triathlongruppe. Hier wird viel Wert auf Technikübungen gelegt und am Ende wird kurz ein bisschen was auf Tempo geschwommen. Gesamt aber selten mehr als 1700-2000m (was für mich als Anfänger aber auch ausreicht).
Um sich etwas zum aktuellen Tempp vorstellen zu können beim Triathlon bin ich die 750m in knapp über 15min geschwommen.
Im Schwimmen mag ich vor allem die Technik verbessern, die Distanz größer werden lassen und im besten Fall durchs verbessern der Technik flinker werden.

Radfahren
...macht mir die größte Freude. Ich bin zwar weder schnell noch super gut am Rad, aber ich liebe es sowohl am Rennrad als auch am MTB unterwegs zu sein. Meistens fahre ich eine längere Strecke (mehr als 2h) die Woche, wobei die Länge für euch Profis hier vermutlich Alltag ist und ich würde das auch gern über die Zeit weiterverlängern bzw. flotter werden. Ein zweites Mal bin ich dann kürzer unterwegs.
Das Tempo hier schwankt natürlich je nach Strecke und Wind... recht flach und eher windstill schaffe ich ganz gut ca. 30km/h im Schnitt am Rennrad, mit gröberen Anstiegen oder starkem Gegenwind sieht das allerdings sofort anders aus.
Hier muss überhaupt einmal Struktur rein, denn vom durch-die-Gegend-fahren wirds wenig Verbesserung geben. Das meiste Training was ich lese ist wattbasiert oder auf einer Rolle - hab ich beides nicht, da muss ich noch ein wenig überlegen.

Laufen
... ist eine größere Schwierigkeit von mir. Ich fühle mich unglaublich langsam und scnaff es kaum eine Pace halbwegs konstant zu halten. Hier ist also das große, große Ziel ein Tempo als Wohlfühltempo zu etablieren und aus diesem heraus den Rest zu erarbeiten.
Beim Laufen hab ich jede Woche "Intervalle" entweder 3x1km (km in 05:15) oder 3x2km (in 05:30/40 nach Tagesverfassung) sowie einen zweiten Lauf der meist ein paar Höhenmeter beinhaltet und eine Art "natürliches Intervalltraining" für mich darstellt. Der dritte Lauf ist dann etwas Distanz/Dauer und (jetzt lachen sicher alle) zwischen 12 und 15km lang. Für Anfänger ist das wirklich lang

So, das war jetzt viel, aber vielleicht hat der ein oder andere manchmal einen Tipp für mich und/oder fühlt sich an seine eigenen Anfänge erinnert. Ich kann vor euch allen hier nur den Hut ziehen und finde es schon motivierend zu sehen was mit Training möglich sein kann.


Kurzfristige Ziele?
Noch ein Triathlonstart im Spätsommer/Herbst, da peile ich einmal Ende August/Anfang September an.
Ein Halbmarathon im Winter oder Frühjahr nächstes Jahr, weil Laufen wirklich meine größte Schwäche ist.
Catwoman ist offline   Mit Zitat antworten