gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Marginal Gains - Conti 4000s II oder 5000 TL ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2019, 20:51   #19
EziPci
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.06.2016
Beiträge: 33
Die Frage ist halt tatsächlich, wie der 5000er tubeless auf meine Kyzr-Felge aufbaut.
Was man glaub ich bis jetzt zusammenfassen kann, ist dass ein Reifen der nicht breiter ist als die Felge, gegenüber einem Reifen der breiter ist als die Felge schnell 5 Watt ausmachen kann.
Laut biketyresrollingresistance ist der Unterschied zwischen einem 4000s II und dem 5000 TL 4 Watt. Gegenüber dem TT 1,6 Watt. Allerdings mit einem normalen Butylschlauch gemessen. Da Sollte man nochmal 1-2 Watt für die Latexschläuche abziehen. https://www.bicyclerollingresistance...d-bike-reviews
Unter der Prämisse, dass der 5000 TL in 25(weil in 23 nicht erhältlich) ähnlich breit baut wie der 4000 in 23 mm, ist jetzt noch die Frage offen wieviel besser sich der 4000 seines Profils wegen aerodynamisch Verhält.
Bei aerocoach war die Felge halt zu eng für den breiten 4000er und swissside (deren Felge von der Triathlon beim Test verwendet wurde) baut extrem breit und ist laut Aussage von Ballard extra für den 4000 optimiert.
Also liegt die Wahrheit wahrscheinlich irgendwo in der Mitte.
Angenommen ich fahr in Frankfurt nen 40er schnitt..:was dürfte da der Durchschnittliche Yaw Winkel sein ?
EziPci ist offline   Mit Zitat antworten