gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Marginal Gains - Conti 4000s II oder 5000 TL ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2019, 15:47   #12
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 540
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
https://www.aero-coach.co.uk/gp-5000-data

alles schon ausgetestet worden. Der Artikel beantwortet alle Fragen.

Reifen immer leicht schmaler als die Felge wählen, Tubeless rollt beim gleichen Reifenmodell besser als mit Schlauch, der 4000er ist ein Conti Aero-Glücksgriff, der beim 5000er nicht gelungen ist, der aber dafür leichter rollt.
Da hast du den von dir selbst verlinkten Test aber nicht wirklich durchgelesen, oder?
Wie tridinski auch schon schrieb, ist das Ergebnis bei Aero-Coach eben nicht identisch mit dem von tri-mag.de, sprich der 5000er ist dort auch aerodynamisch besser als sein Vorgänger.
Der 5000er hat beim Test bis 5° Yaw-Winkel nur ein minimales Aero-Defizit gegenüber dem 4000 SII, übernimmt ab 6° aber bereits die Spitze und zieht dann mit jedem weiteren Grad immer mehr davon.

Zusammen mit dem besseren Rollwiderstand (und nur darin sind sich alle Tests einig, während es eben bei der Aero-Messungen unterschiedliche Ergebnisse gibt) ist er meines Erachtens klar die bessere Wahl für einen Wettkampf.
Ich betrachte die Ergebnisse von Aero-Coach aber als deutlich valider als die von tri-mag.de, da hier nicht ein Laufrad mit montiertem Reifen gemessen wurde, sondern das Laufrad in in einem P2 eingespannt war, was der Realität wesentlich näher kommt.

Geändert von nagybalfasz_b (07.06.2019 um 15:52 Uhr).
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten