gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dichtmilch im Reifen als die Lösung gegen Pannen- wie lang?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2019, 09:45   #14
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Conti Race = ~ 105 gr ... also die "dicken".
Conti Race light = ~ 65-80gr je nach Ventillänge

Latex liegen auch meistens so bei 65-75gr je nach Hersteller.

Butyl light fahre ich ganzjahresmäßig im Training. Keinerlei Probleme - keine Pannen, schon seit ziemlich lange (25000-30000 km) nicht mehr. Mag auch an den Strecken und GP4000S liegen. Der 5000er scheint nicht viel anders zu sein, fahre ihn auch ne Weile vorne auf dem Rennrad.
Latex muss man bei der Montage etwas mehr aufpassen, öfter nachpumpen und die sind eben etwas hitzeanfälliger. Fahre ich aber auch schon länger in Wettkämpfen (TTs).

Butyl light gibts natürlich auch von Schwalbe (Schwalbe Extralight SV20) und anderen. Die dicken 105-110 gr Dinger fahre ich gar nicht mehr.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten