gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dichtmilch im Reifen als die Lösung gegen Pannen- wie lang?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2019, 22:47   #7
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Xandra_H Beitrag anzeigen
Wenn Du eh erneuerst, dann wechsle doch vielleicht auf die neuen 5000er... ich hatte mit den 4000ern ohne männliche Hilfe auch keine Chance die Dinger von der Felge zu bekommen (Reynolds Carbon-LR); die 5000er gehen m.E. deutlich einfacher. Ich hab es jetzt zum Beginn der Saison aber auch so gemacht, dass ich mal an einem Abend zu Hause bei allen Laufrädern das "Plattenprozedere" mehrmals durchgegangen bin. Die Mäntel dehnen sich ja auch etwas beim Aufziehen/Abmachen. Wenn man das zwei/drei mal gemacht hat, dann geht es etwas einfacher... Für's gute Gefühl im Wettkampf ist es sehr hilfreich, wenn man weiß, dass man es zumindest irgendwie schaffen würde. Auch wenn ich wie Du Gott sei Dank auch noch nie den Fall hatte, dass ich mit einem Platten da stand. DA haben wir bislang wohl Glück gehabt.
Ja, das ist eine gute Idee mit dem 5000er, wenn das da einfacher geht. Und üben werde ich auch, hab ich immer gemacht aber letztendlich könnte ich es im Ernstfall dann doch nicht (schnell genug). Hatte bislang auch noch nie einen Platten im WK... aber dieses Jahr meint es das Wettkampf-Glück nicht gut mir mir, wer weiß was noch kommt
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten