gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Innenpolitik: Neuwahlen und die Grünen in der Verantwortung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2019, 15:57   #80
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Ein Gedanke ist ein wenig abhanden gekommen oder verdreht worden. Ist schon klar, dass man auf der Mikroebene ansetzen muss. Jede und jeder kann einen Beitrag leisten und dann fahren auch weniger Schiffe in der Gegend herum. Und sicherlich kann man auch die Mesoebene beeinflussen, gemeint sind damit Familie, Freunde und ForistInnen (die sog. FFF-Bewegung ? ).

Allerdings kann man nicht die Makroebene beeinflussen, namentlich die Politik, nur insofern, wählen zu dürfen. Alle vier Jahre. Der Gedanke war die Anfrage oder Frage nach Führung. Wozu braucht es Politiker, wenn sie nicht führen? Was sollte die Politik sonst tun als zu regieren? Ein Vorredner hatte bemerkt, dass es, Energiesparen, womöglich leichter fiele, würde man z.B. zum Radfahren in die Arbeit mit etwas Druck von oben gezwungen sein. Auch ich würde mich führen lassen, falls die richtigen Kräfte am Werk bzw. in der Regierung sitzen, die ich ja auch gewählt habe, deswegen.

Würde nun die Regierung beschließen, dass der Liter Treibstoff 3-4 EUR kostete - ich wäre für diese Preiserhöhung und Federführung durch die Politiker, gerne auch über Nacht - so wäre dafür gesorgt, dass viele, wie auch ich, den PKW noch öfters stehen ließen oder sich nach Fahrgemeinschaften umsähen usw. Hinzukäme, dass alle dazu gezwungen wären einen oktroyierten Obolus zu entrichten. Neureiche, Yuppies und Snobs bekämen so eine auf den Deckel, dass wäre nicht nur spaßig, sondern ist überfällig. SUVs und Co könnten durch den hohen Benzinpreise bedingt sozial geächtet werden. Durch zur Schule laufende und pedalierende Kinder und Jugendliche, durch die laufende und pedalierende Nachbarschaft.

Der Idee nach ein bisschen Führung in Sachen Umweltschutz stimme ich summa summarum zu.

Geändert von Trimichi (06.06.2019 um 16:06 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten