gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rennrad als Commuter/Gravelbike/Crosser und Reiserad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2019, 14:46   #28
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.166
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Muss ich das, um das 'Prinzip Gravelbike' (simpel jedoch robust aufgebautes Rennrad fürn Dreck mit fetten Puschen und leicht mit Gepäckzulademöglichkeit) zu verstehen?
Mir ne Federgabel(wenn auch nur ne halbe) für ne Aufgabe ans Bike bauen, die ein depperter Reifen, den ich sowieso brauch, viel besser erledigen kann?
Ich würde das Slate gar nicht als reines Gravelbike bezeichnen. Das Ding ist vielseitiger. Wenn man nur auf Straße und Schotter unterwegs ist, dann braucht an ganz sicher keine Federgabel. Biegt man aber auch auf die kleinen Trails ab, dann ist die Lefty ideal. Die 30mm plus merkt man deutlich! Ich fahre damit fast alles, was man auch mit dem MTB fährt.

Kommt eben darauf an, was man will. Hier im Schwarzwald ist das Teil perfekt. Straße, Schotter, Trails, das ganze mit 34/50 vorne und 11-34 hinten (hab das alte 2fach Modell)... das Rad macht einfach nur Spaß.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten