gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2019, 11:35   #441
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ja, dass und/oder ab 8:00 im Büro oder so ähnlich.
Dort passiert das dann aber nicht mit den vorgerechneten 350 kW, sondern wohl im Schnitt mit einem Hundertstel davon.
Da das Auto die ganze Nacht oder den ganzen Arbeitstag Zeit zum laden hat, reichen die 2kW-3.7kW welche die standardmässig mitgelieferten Ladegeräte ziehen.

Da die durschschnittliche Fahrstrecke pro Tag bei 38km liegt ist die Ladung dann auch in 1-3 Stunden abgeschlossen. Ich lade im Sommer solange noch die Sonne scheint und brauche dank PV gar keinen Strom vom Netz. Im Winter stelle ich den Timer so dass der Akku kurz vor Abfahrt voll ist da dann noch etwas Abwärme übrig bleibt und weil der Strom Nachts billiger ist.

Um Lastspitzen zu Feierabendzeiten zu vermeiden kann man das auch über die Stomtarife steuern. Wenn der Strom dann billig ist wenn in grossen Mengen verfügbar, werden sicher viele das Sparpotenzial nutzen und zu diesen Zeiten laden.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten