gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Innenpolitik: Neuwahlen und die Grünen in der Verantwortung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2019, 18:12   #39
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.640
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Die Mitte will dass alles so bleibt wie es ist, oder sich max nur so ändert, dass man selber nichts merkt.
Ja, das ist eine grundlegende menschliche Eigenschaft. Es geht aber nicht nur um "alles bleibt beim Alten", es geht auch darum, eine gewisse Planbarkeit im Leben zu haben - und genau das ist vielen in der modernen, globalisierten, schnelllebigen Welt abhanden gekommen.

Es geht diesen Menschen viel weniger ums Klima oder um Diskriminierung von Minderheiten oder "Gerechtigkeit", als um Arbeit, Einkommen, Schulen, Strukturen, Regeln und Bräuche des Zusammenlebens, die sie klar definiert und verläßlich sehen möchten. Solchen Menschen ist die tolle globalisierte Vorstellung "wir müssten unser Zusammenleben täglich neu aushandeln", oder pauschale Aufrufe "wir müssen unser Leben grundlegend umkrempeln" ein Graus. Diese Probleme spricht kaum jemand an (außer die AfD mit "Zurück in die 50-er" Vorstellungen). Das halte ich für einen großen Fehler der "Volksparteien", da viele ihre vermeintliche Sicherheit dann bei einem der Extremen suchen, ob rechts oder links, da je extremer eine Ideologie, desto einfacher das Weltbild, und damit desto attraktiver für überforderte Menschen.


Zitat:
Gerade den Grünen geht es ja nicht um radikale Änderungen. Was hat sich in Baden-Würtemberg seit Regierung der Grünen denn real geändert? Ist Mercedes und Porsche abgewandert?
Na ja, Kretschmann ist wirklich ein Konservativer in grünem Mäntelchen - darum hat er auch so einen Erfolg. Die Vorstellungen von Habeck oder gar Baerbock liegen da weit mehr im Extremen. Ob sie dies dann in einer Koalition umsetzen können, ist noch eine andere spannende Frage.

Zitat:
Wichtig wäre den Anstieg in allen Bereichen des Verbrauchs zu stoppen, schaffen wir das nicht, wird es ernst.
Das dies höchst sinnvoll wäre, ist außer Frage. Wie ernst es wird, wenn wir es nicht schaffen, mag jeder anders einschätzen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten