gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Innenpolitik: Neuwahlen und die Grünen in der Verantwortung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2019, 16:23   #26
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.447
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich glaube, daß in diesem Bereich für die meisten Menschen ein Staat, eine Gesellschaft wichtig ist, wo das Leben planbar, vorausschaubar ist, wo Änderungen des persönlichen Lebensumfeldes mit Bedacht eingeleitet oder zumindest gut kontrolliert werden. Das scheint zur Zeit fast keine Partei zu bieten, statt dessen haben Forderungen nach radikalen Änderungen und Minderheitenprobleme Hochkonjunktur.
Die Mitte will dass alles so bleibt wie es ist, oder sich max nur so ändert, dass man selber nichts merkt.

Klar.


Die objektiven Zahlen (Temperaturanstieg diese Jahrhundert, Resorucenverbrauch) sagen halt was anderes.

Nötig wäre eine Reduktion z.b. des Autobestandes um die Hälfte, d.h. nicht dass alle, besonders die die darauf angewiesen sind, zu Fuss gehen müssten, auch mit 20 Millionen Autos könnte man noch viel Auto fahren, genauso wie wir in 5 Jahren nicht in Höhlen leben werden, wieso auch, ich hab ein Haus das ist in 5 Jahren nicht kaputt.

Gerade den Grünen geht es ja nicht um radikale Änderungen. Was hat sich in Baden-Würtemberg seit Regierung der Grünen denn real geändert? Ist Mercedes und Porsche abgewandert?

Wichtig wäre den Anstieg in allen Bereichen des Verbrauchs zu stoppen, schaffen wir das nicht, wird es ernst.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten