gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wohin mit dem Vermögen - Cash-Money und Privatsafe vs. Bank und Börse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2019, 08:44   #484
Stefan
 
Beiträge: n/a
Trimichi
Vorab: Ich bin kein Schweizer, ich bin Deutscher.

Ich habe von "vorzeitiger Aufgabe der Erwerbstätigkeit" geschrieben. D.h. wenn ich z.B. ab 50 keine Lust mehr auf Arbeit habe, dann wäre H4 für mich keine Alternative, weil H4 nicht dafür gedacht ist, Faulenzer durchzufüttern. Falls Du Dich ernsthaft für das Drei-Säulen-System der Schweiz interessierst, dann ist der Artikel in der Wikipedia ein guter erster Schritt.

Bei Deinen Spekulationen, warum die Schweiz kein armes Land ist, solltest Du neben Deinen negativen Anspielungen auch berücksichtigen, dass es den Franken schon lange gibt und nicht, wie z.B. nach der Reismark in D, die Menschen irgendwann wieder bei 0 (bzw. 60DM Kopfgeld) angefangen haben. Das zerbombte Haus nach dem 2. Weltkrieg wieder aufbauen zu müssen hat meinen Urgrosseltern den Vermögensaufbau nach dem Krieg auch nicht erleichtert.

Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Der halbe Jetset wird so durch "durchgefüttert". Von denen, die ihr Leben lang arbeiten. So wie Du? Musst Du aber nicht, geht auch anders, z.B. wie hier:
[i]So gehe ich mit 40 in Rente – Mein Masterplan für die finanzielle Unabhängigkeit
Um meine wirtschaftliche Zukunft brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.
  Mit Zitat antworten