gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Instabiles Sprunggelenk
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2008, 21:06   #2
Joseph
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joseph
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 118
Habe auch ein instabiles Fußgelenk - seit einer Sportverletzung vor 20 Jahren. Beim Laufen war die Folge, dass ich am betroffenen Fuß häufig Verletzungen hatte. Plantarsehnen-, Knochenhaut- und Sehnenscheidenentzündungen. Seit ich jedoch auf Vorfuß-Laufen umgestellt habe und regelmäßig Übungen (z.B. mit Gummibändern, Therapiekreisel etc...) mache, ist es so gut wie okay. Beim Vorfuß-L. kannst du bei sauberer Technik eigentlich nicht mehr umknicken.

Manche verwenden beim Problem eines instabilen Fußgelenks auch einfach bei harten oder sehr langen Lauf-Einheiten eine Fußgelenksbandage zur Stabilisation. Bei manchen reicht das - und es geht weiter wie zuvor.

Aber vielleicht war die OP bei dir a auch so erfolgreich, dass nun alles wieder stabil ist. Falls nicht: Kopf nicht hängen lassen - es gibt immer eine Lösung (siehe z.B. oben)!!! Man braucht nur anfangs viel Geduld...

Btw: Der Messner hatte bei den meisten seiner 8000er-Besteigungen schon keine Zehen mehr, weil er sich die damals am Nanga Parbat abgefroren hat. Aber ich glaube, er hätte sich auch nicht von einem instabilen Fußgelenk abhalten lassen...

Gute Genesung,
Jo
Joseph ist offline   Mit Zitat antworten