gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kraulstil Videoanalyse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2019, 20:04   #4
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
ich sehe dort zuviel handgewackel unter wasser (instabiles handgelenk) während des gesamten armzugs. die hand bleibt in verlängerung des unterarms und bleibt auch in dieser position. das "catchen" des wasser erfolgt durch das anstellen des ellenbogens und des unterarms, nicht durch handbewegungen (ich meine mit der linken hand sogar ne seitwärtsbewgeung gesehen zu haben, völlig unnötig).
zweitens ist der armzug zu kurz. wenn deine hand an der hüfte auftaucht, ist sie schon auf dem weg nach vorn, man drückt hinten aber so lang bis die hand aus dem wasser fliegt weil plötzlich der widerstand fehlt. im idealfall ist, wenn die hand das wasser verlässt, der arm hinten annähernd durchgestreckt. das problem entsteht oft, wenn "hoher ellenbogen" vor abdruck steht. aber abdruck ist wichtiger.

klar gehen beine besser, habe ich aber auch schon schlechter gesehen. ich würde noch an der armfrequenz arbeiten, dazu müsstest du den armspeed unter wasser erhöhen, was relativ leicht sein dürfte, wenn du die handbewegungen unter wasser weglässt.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten