Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
.........
Was sind "ursprüngliche" Rassen, und warum sind diese besser?. Was wir heute als "ursprünglich" ansehen sind auch das Ergebnis von Züchtung, also menschlicher Eingriff in die Natur, mit dem Ziel, diese Pflanzen und Tiere für menschlichen Verzehr bzw. für Wirtschaftlichkeit zu optimieren. Waren frühere Züchtungen ethischer? Das einzige, was ich sehe, daß neuere Züchtungen (z.B. bei Tomaten) eindeutig die Haltbarkeit über den Geschmack stellen, was für meinen persönlichen kulinarischen Genuß ein Greuel ist, aber gleichzeitig dazu führt, daß deutlich weniger Tomaten verfaulen und weggeschmissen werden.
........
|
Bei Nutztieren standen die älteren Arten vor der industriellen Landwirtschaft mehr in Übereinstimmung mit teilnatürlichen Haltungsumständen, z.B. könnte eine industrielle Stallmilchkuh mit ihren Rieseneutern oder ein schweres Mastrind auf keine Alp mehr hoch und runter laufen. Der produktive Nutzen beim Tierorganismus wird so stark herausgezüchtet, dass man in vielen Fällen von "Qualzucht" sprechen muss, aus tierethischer Sicht.