gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2019, 17:19   #2444
little
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.02.2018
Ort: Salzburg, Österreich
Beiträge: 111
Zitat:
Zitat von bergflohtri Beitrag anzeigen
- es gibt Ja viele Rennradfahrer, die in der 6 Uhr Pedalposition den Fuß überstreckt haben. Was man bei Dir auf den Fotos erkennt, dass zusätzlich zur Fußstreckung das ganze Bein zu gestreckt ist und trotzdem in der 12 Uhr Pedalposition das Knie stark abgewinkelt ist. Wenn Du den Sattel zB einen 1cm tiefer stellst, dann könntest Du Dir angewöhnen die Füße in der 6 Uhr Position trotzdem gleich zu strecken um die Schmerzen im Fuß zu verhindern. Nur wird dann der Kniewinkel in der 12 Uhrposition zu klein
- hier würde ein Umstieg auf eine viel kürzere Kurbel helfen. Das ist mein Tip: den Sattel tiefer und eventuell auch weiter nach vorne und dafür ein Wechsel auf eine kürzere Kurbel.
Hab ich verstanden, danke für den Input, das klingt einleuchtend. Werde ich auf jeden Fall ausprobieren, wenn ich ihn runterstelle und das mit der Kurbel dann eventuell auch.



Aber mal eine ganz allgemeine Frage: warum ist es grundsätzlich schlecht, hoch zu sitzen? Ich meine, wenn es man nicht mehr runterkommt und keinen Druck aufs Pedal bekommt, ist es klar zu hoch.
Bei mir kippt aber weder das Becken beim Treten ab und ich komme mit den Fersen bis auf die Pedale runter, und kann nach subjektivem Einschätzen gut Druck aufbauen, die Wattzahl hat sich bei niedrigerer Sattelhöhe zudem auch nicht verändert.
little ist offline   Mit Zitat antworten