Zitat:
Zitat von alpenfex
Danke für den Einblick in die Sichtweise einer (1) Jugendlichen. Das klingt ganz schön deprimiert und frustriert. Liegt das am Apfel nicht weit vom Stamm, frag`ich mich.
In der Tat scheint es den (mehreren) Jugendlichen des westlichen Zentraleuropas ein Anliegen zu sein, mit mehr Mass auf die Umwelt/Klima zu schauen. Finde ich, ohne Einschränkung, sehr gut. Man sollte aber auch die Kirche im Dorf lassen und erstenns sehen, wo und wie man am besten Einfluss nehmen kann (schrieb ich bereits) und wie die Prioritäten liegen und da überwiegen nun doch eher andere tagtägliche Themen, die mir und vielen anderen (scheinbar) noch wichtiger sind als Klimaschutz und Co..
Dein Nachwuchs hat die "düstere Zukunft" hoffentlich nur auf das Klima/Umweltschutzthema bezogen und ist sich bewusst, dass das einen sehr sehr sehr sehr geringen Anteil und Auswirkung auf Ihr Wohl und Glück sein wird (sollte).
|
oh bitte gerne geschehen.
ja klingt so nach depremierndem pickligen Teeni mit fettigem Haar und einem angegrauten frustrierten Vater. Das gute Kind und auch der Vater sind aber nicht so. Wir lachen viel und gerne, aber wir sind uns auch unseres Glückes bewust, hier leben zu dürfen.
Und schade eigentlich, dass du Menschen die sich um ihre Zukunft sorgen gleich in die "deprimiert und frustriert" Ecke schiebst.
Ich frag mich gerade welche Themen, nach dem Weltfrieden, für unsere Jugend noch wichtiger sein könnten als eine lebenswerte Umwelt zu erhalten.
Was meinst du mit "Kirche im Dorf" lassen.