|
Laufräder bringen ein bisschen was.
Lenker bringt noch weniger.
Elektronische Schaltung ist nett, aber keinesfalls absolut nötig.
Ein gescheiter Renneinteiler ist sicherlich eine passable Option, das dürfte den größen Benefit fürs Geld bringen.
Da du eh schon einen Auflieger hast, kannst du falls denn nötig auch günstig ne Basebar kaufen, die Aerobremsgriffe, Lenkerendenschalthebel für mechanisch.
Das kostet zwar auch schon, aber du musst nicht die komplette Schaltung umwechseln + gesamter Lenker. Das geht ja mal schnell auch mit Upgradekit in Richtung 1000 (Schaltung), 500-1000 (kompletter Lenker).
Günstige Basebars gibts ja schon ab ca. 64 Eu (Pro Missile AL), die Bremshebel kosten glaube ich auch nicht viel (Z.B. Profile Design 3/One Alca. 55 Eu). Schalthebel wären dann bspw. für 11 fach: Shimano Dura Ace SL-BSR1 Lenkerendschalthebel für ca. 83 Eu. Oder eben für 10 fach den Hebel.
Ggf noch Lenkerband neu kaufen.
Natürlich kann man durch Scheibe etc. pp schon noch was rausholen. Aber das ist dann eben eher das letzte Quentchen als die erste Baustelle. Und bei einigen vollintregrierten Lenkern muss man sich fragen, ob es sich überhaupt auch nur irgendwie lohnt ... . Sie sind meistens in erster Linie "voll" teuer.
Nachteil von der Umbauaktion ist natürlich, dass dein Rad kein Hybrid mehr ist. Muss man dann selbst entscheiden. Für die Preise einer Scheibe + vollintegrierter Lenker + Upgrade auf elektr. Schaltung kann man sich im Grunde schon ein komplett neues Triathlonrad kaufen und gebraucht erst recht.
|