gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schlüsselbeinbruch: Wer entscheidet über OP?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2019, 06:48   #27
papa2jaja
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2016
Beiträge: 345
Blue, ich bin kein Fachmann, und kann nur aus der Erfahrung etlicher Knochenbrüche und dem, was mir die jeweiligen Ärzte anlässlich der Behandlung erzählt haben, berichten.

Aufgrund dieser Erfahrung würde ich an zwei Möglichkeiten denken:

- dass die "neue" Knochenmasse vielleicht noch nicht vollständig ausgehärtet ist. Mir wurde mal erklärt, der Spalt zwischen den Knochenteilen wird erst mit Material aufgefüllt, das dann nach einiger Zeit aushärtet. Bewegt man die Bruchstelle in dieser Phase zu viel, härtet es langsamer, oder im schlimmsten Fall gar nicht vollständig aus und bleibt etwas flexibel. Wie gesagt, so wurde es mir von behandelnden Ärzten erklärt. Ob das bei dir vom Zeitrahmen passt, weiß ich aber nicht.

Es könnte aber auch sein, dass halt einfach noch das Gewebe um die Bruchstelle herum verletzt und gereizt ist. Bei Brüchen, besonders an Stellen, an denen viel Bewegung herrscht, muss man halt damit leben, dass es eine Weile dauert.

Wie gesagt, das reime ich mir so aus den Anmerkungen der Ärzte zusammen.

Nach meinem letzten Armbruch (Ellenbogen) hat es irgendwas zwischen 8 und 12 Monaten gedauert, bis ich wieder alles problemlos und über längere Zeit machen konnte. Aber ich bin auch schon was älter, da heilt alles etwas langsamer
papa2jaja ist offline   Mit Zitat antworten