gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer braucht wieviel Watt bei 40 km/h
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2019, 08:22   #483
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.086
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
natürlich.
Wenn man aber die Performance von Laufrädern vergleichen will muss das mit mit gleichen Voraussetzungen gemacht werden.
Ist ja schön und gut, nur was ist die Performance? Ich verstehe unter Performance die Renn-Performance, d.h. unter Renn-Setup und da gehören dann eben die Reifen drauf die im Rennen gefahren werden (mit entsprechendem Luftdruck, Schlauch, etc.). Dazu gehört aber auch das Fahrrad, das im Rennen gefahren wird und ein Streckenprofil, das mit dem Rennprofil vergleichbar ist.

Neben der Renn-Performance kann man noch bestimmte objektive Eigenschaften von Laufrädern vergleichen, das wäre z.B. das Gewicht oder die Aerodynamik. Diese Eigenschaften ermittelt man am besten im Labor, damit unerwünschte Einflüsse ausgeschlossen werden. Z.B. Aerodynamik getestet im Windkanal.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten