Zitat:
Zitat von Stefan
D.h. Otto-Normaltriathlet kann sich die Investition sparen.
|
Hallo !... im Optimalfall 54 Sekunden ! Das ist ein zeitkostenloser Dixi-Stopp oder 5 Sekunden gehen zum trinken an 11 Versorgungsstellen auf der Laufstrecke oder 54 Sekunden schneller im Ziel

.
Es wird ja viel auf den Geldbeutel genommen im Triathlonsport und so reicht es wahrscheinlich als Grund für eine Scheibe, das es dem High-End Material schon optisch näher kommt. Wenn man dann noch die wissenschaftlichen Studien und Untersuchungen von Sabine anbringt, hat man genügend Grund für die Investition.
Ich frage mich, was überzeugt oder beeinflusst die Scheibenradfahrer, wenn Messergebnisse dem empfundenen Tempozuwachs nicht entsprechen.
Ich fahre keine (noch) Scheibe. Kann es sein, das eine Scheibe geräuschärmer ist für den Fahrer und man so den Eindruck hat, es radelt sich geschmeidiger (einfacher, schneller) ?
Ein dahingleiten mit 35 km/h auf leisem Asphalt fühlt sich auch besser an, als ein rumpeln mit gleicher Geschwindigkeit über groben Asphalt.