gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Benötige Laufradsatz-Entscheidungshilfe für Frankfurt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2019, 10:23   #16
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.492
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
D.h. Otto-Normaltriathlet kann sich die Investition sparen.
Hallo !... im Optimalfall 54 Sekunden ! Das ist ein zeitkostenloser Dixi-Stopp oder 5 Sekunden gehen zum trinken an 11 Versorgungsstellen auf der Laufstrecke oder 54 Sekunden schneller im Ziel .

Es wird ja viel auf den Geldbeutel genommen im Triathlonsport und so reicht es wahrscheinlich als Grund für eine Scheibe, das es dem High-End Material schon optisch näher kommt. Wenn man dann noch die wissenschaftlichen Studien und Untersuchungen von Sabine anbringt, hat man genügend Grund für die Investition.

Ich frage mich, was überzeugt oder beeinflusst die Scheibenradfahrer, wenn Messergebnisse dem empfundenen Tempozuwachs nicht entsprechen.

Ich fahre keine (noch) Scheibe. Kann es sein, das eine Scheibe geräuschärmer ist für den Fahrer und man so den Eindruck hat, es radelt sich geschmeidiger (einfacher, schneller) ?
Ein dahingleiten mit 35 km/h auf leisem Asphalt fühlt sich auch besser an, als ein rumpeln mit gleicher Geschwindigkeit über groben Asphalt.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten