gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laura Philipp muss Kraichgau und Roth absagen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2019, 18:00   #46
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.444
Zitat:
Zitat von -MJ- Beitrag anzeigen
Vitamin A, B12, K2, Zink, Eisen, Jod, L-Carnitin, Taurin, Lysin, allgemeine die Eiweißverwertung und die ganze schlechtere Aufnahme der Mikronährstoffe durch zu viel Antinährstoffe wie Phytinsäure, zu viel Lektine durch zu viel Getreide, miserables Verhältnis von Omega 3 zu 6 - ich könnte bestimmt noch mehr zusammen googlen. Aber am abschreckendsten ist es zu sehen, wie Babys und Kleinkinder auf einer veganen Ernährung eingehen, wie Blümchen, die man nicht gegossen hat. Sorry, vegan ist einfach ein Irrweg, auch für Erwachsene.
Vitamin A: Kann man ohne Probleme über ß-Carotin als Provitamin decken
B12 und K2 stimme ich dir zu. Kann man aber ohne Fleisch decken. Bei einer Veganen Ernährung eben supplementieren, aber dir ging es ja explizit um Fleisch.
Zink, Eisen, Jod und co sind ebenfalls reichlich in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten und können so gedeckt werden.
Omega 3 zu Omega 6 ist bei tierischen Produkten in der Regel ebenfalls sehr schlecht. Gerade bei dem von dir als unerlässlich bezeichneten Fleisch. Langkettige Omega-3-FS sollten Veganer und Vegetarier i.d.R. ebenfalls supplementieren. Ist zumindest mM, kann man sich aber durchaus drüber streiten und uneinig sein.
Phytinsäure verschlechtert die Aufnahme zweiwertiger Kationen, also nicht ein mal aller Mineralstoffe. Lebensmittel mit viel Phytinsäure enthalten meistens aber auch deutlich mehr dieser Mineralstoffe, so dass sich das ausgleicht. Ein Zusammenhang zwischen Mangel an Mineralien und Phytinsäure kann in Studien nciht bestätigt werden. Auch lässt sich dies in der Verarbeitung der Produkte senken. Im Fall von Getreide bspw. durch Sauerteigführung.

Guck dir mal die Studie von Weder et al. (2019) an. Daten aus der VeChi Diet Study. Erschienen in der "Nutrients" am 12.4. Die zeigt, dass Kinder (1-3 J) bei Veganer, Vegetarischer und Omnivorer Ernährung die selbe Nährstoffaufnahme haben. Heißt nicht, dass man dies empfehlen muss/soll. Zeigt aber, dass Kinder darunter nicht "eingehen wie ungegossene Blumen".
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil
Acula ist offline   Mit Zitat antworten