gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Probleme V-Brakes
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2019, 13:51   #4
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.294
Moin,

Zitat:
Zitat von Silversky Beitrag anzeigen

1. Ist meine Annahme überhaupt korrekt das ich mit dieser Bremse ein besseres Bremsverhalten erhalten würde?
2. Gibt es Adapter mit dem ich den Zapfen weiter nach unten bringen kann oder sowas ähnliches? Oder ist das allgemein eine schlechte Idee?
Zu 1. Bei solchen Problemen würde ich es immer zuerst mit komplett neuen Zügen - also Hülle und Zug austauschen - und Bremsbelägen versuchen. Das wirkt Wunder! Erst wenn das nicht hilft, würde ich mal die eigentliche Bremsen tauschen. Die könnte man theoretisch zwar überholen, gangbar machen usw. Aber bei den Preisen, die für solche Bremsen in einfacher Ausführung aufgerufen werden, ist mir meine Zeit zum Frickeln zu schade.

Zu 2. Wie meine Vorredner schon richtig geschrieben haben, passen die neuen Bremsen nicht zu den Griffen. Da würde ich für ein System sorgen, bei dem die Komponenten zusammen passen!

Die oben verlinkte Umlenkrolle würde ich nur verwenden, wenn Du das auch tatssächlich musst, d.h. wenn Du Rennbremshebel (die mit Cantileverbremsen gut funktionieren) mit einer V-Brake kombinieren willst/musst.

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten