Ich möchte mal ne diskussion über die pulswerte im training starten.
wenn ich hier so im forum lese, kommts mir immer so vor, als wenn das thema pulswerte ein wenig überbewertet wird. da werden test gemacht, ob sinnvoll oder nicht lasse ich mal aussen vor, und diese werte werden gnadenlos übernommen.
aber kann man das überhaupt ?
wie genau haltet ihr euch daran ?
kann man 120km radfahren und den puls immer so genau einhalten ?
was ist mit ampeln und kleineren steigungen beim GA1 training ?
oder das lockere läufchen mit einem trainingspartner, das dann doch ein wenig schneller geworden ist.
ist es das gleiche mit 140 puls zu laufen nachdem man am vortag 200km rad gefahren ist oder ob man ausgeruht ist?
warum muss man bei allen tests immer ausgeruht sein, wenn man im trainingsalltag fast immer vorermüdet trainiert - was ja die pulswerte senkt?
wie stehts mit der ernährung, die ja auch einen einfluss auf die pulswerte hat ?
fragen über fragen
meine erfahrung ist die, dass je mehr erfahrungen man gesammelt hat, sich die sportler immer mehr auf ihr gefühl verlassen und nicht mehr sklavisch an ihren pulswerten hängen.
bin mal auf eure meinung gespannt