gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Rennrad als E-Bike? Fortschritt oder Dekadenz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2019, 14:10   #138
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.678
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Das ist eine interessante These, daß Fahrerfahrung das Risiko erhöht.
Wie war das mit Statistik? Welches Risiko meinst du? Zahl der Unfälle pro Kilometer oder pro Jahr?

Wenn ich aufgrund meiner Erfahrung mein Unfallrisiko halbiere, aber viermal so viel Kilometer im Jahr fahre ist das Riskiko einen Unfall zu haben pro Kilometer halbiert, pro Jahr aber verdoppelt.

Das ist denke ich das was man derzeit bei E-Bikes sieht. Viele Leute fahren wieder Rad oder deutlich mehr Strecken seit sie E-Bikes fahren. Und mehr Kilometer bedeutet halt auch aufs Jahr gerechnet mehr Unfallwahrscheinlichkeit.

Abgesehen davon dass das Thema vom Auto abräumen auch durch E-Bikes verändert wird. Jahrzehtelang Erfahrung als Autofahrer: Da sitzt Oppa auf dem Rad, der fährt höchstens 10-15km/h. Heute kommt Oppa mit 25 angeflogen. *

An die Änderungen müssen sich sowohl die E-Bike Fahrer selber wie auch die Autofahrer erstmal gewöhnen. Warten wir erstmal ab wenn die lustigen E-Scooter legal auf der Straße fahren. Im Grunde kann man auf der einen Seite zwar darüber lästern, aber immer noch besser mit dem Scooter oder E-Bike als die ganzen 500mzumbäckermitdickemsuvfahrer

* Ersetze Oppa wahlweise durch älteren Herrn/Dame/Divers mit Hut
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten