gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Rennrad als E-Bike? Fortschritt oder Dekadenz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2019, 14:10   #110
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.571
Zitat:
Zitat von Cube77 Beitrag anzeigen
ich glaube nicht, das Tandems oder die Pino-Modellreihe nur für Deutschland produziert werden. Solche Räder verkaufen sich bestimmt besser in den Niederlanden, Norwegen oder den skandinavischen Ländern allgemein als hier in Deutschland. Meiner Meinung nach darf man nicht immer nur Deutschland betrachten. Wobei wir hier wohl, was den Anteil E-Bikes allgemein und E-MTBs im Besonderen angeht, schon ziemlich weit vorne sind ...
Zumal alles, solange es so angenommen wird, dass der Hersteller überleben kann, der Vielfalt dient.
Und: diverse Problemstellungen erfordern bisweilen halt auch unkonventionelle Lösungen und Konzepte. Ist doch schön, wenn die bereitgestellt werden anstatt nur auf den Mainstream schielen und auf Gewinnmaximierung alleine.
Und nachdem die Ebikes allgemein den Nimbus des Krankenfahrstuhls abgelegt haben, schlägt ein beispielsweise Pino ja die Brücke.
Oder versuch mal, ein behindertes Kind auf ein normales Tandem hintendrauf zu setzen.
Ist jetzt nochmal was anderes, aber ein Kettwiesel macht ebenfalls deutlich mehr Spass und hat ne viel geilere Fahrdynamik als herkömmliche Behindertendreiräder auf Klappradrahmenbasis mit Dreigangnabenschaltung und knapp turmhoher Schwerpunktlage.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten