gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schräubchen im Carbonrahmen abgebrochen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2019, 10:09   #24
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
...aber in der Praxis sind diese Schräubchen nicht wirklich wichtig! Das aerodynamisch ideale Spaltmaß am Hinterrad kennt wohl nur der eine oder andere Stundenweltrekordler. Und ein Hinterrad gerade einzusetzen, ist auch ohne diese Anschläge eine Sache von Sekunden. In der Position gehalten wird es ja vom Schnellspanner.
Irrtum.
Je nach Distanz des Ausfallendes zum Rahmen kann es zb mit einem grösseren Reifen (zb 25er Conti) schon SEHR eng werden. Wenn die Achse dann ohne Schraube im Ausfallende sitzt, kann es zu einem Schleifen des Reifens am Rahmen kommen.
Und der Druck auf diese Distanzschraube ist nicht zu unterschätzen. Klar hält grundsätzlich der Schnellspanner die Achse, aber wenn man mal RICHTIG auf die Pedale tritt, mag die Klemmung des QR den Druck alleine nicht halten.
Habe den Distanzhalter an meinem TT auf der Antriebsseite schon zweimal zerstört.

Was hier etwas speziell ist, ist dass dies auf der linken Seite passiert ist.
365d ist offline   Mit Zitat antworten