gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schräubchen im Carbonrahmen abgebrochen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2019, 09:09   #16
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.292
Moin,

um hier auch noch etwas konstruktives zu schreiben: Ich würde mir jegliches Gefrickel ersparen! Schade, dass Dein gutes Stück beschädigt ist, aber in der Praxis sind diese Schräubchen nicht wirklich wichtig! Das aerodynamisch ideale Spaltmaß am Hinterrad kennt wohl nur der eine oder andere Stundenweltrekordler. Und ein Hinterrad gerade einzusetzen, ist auch ohne diese Anschläge eine Sache von Sekunden. In der Position gehalten wird es ja vom Schnellspanner.

Diese Idee

Zitat:
Zitat von Eloxiert Beitrag anzeigen
(...)
Als Zwischenlösung werde ich einen kleinen Alublock machen, der genau in das Achsauge passt und die gleiche Distanz erzeugt wie die Schraube.
(...)
halte ich nur anders herum mit Heimwerkermitteln für praktikabel, weil Du sonst bei der Dicke des Blockes schon seeehr genau arbeiten müsstest: Du machst einen kleinen Alublock und drehst die noch heile Schraube so weit rein oder raus, dass das HR gerade sitzt. Das Ergebnis dieser Lösung - Du kannst das HR schnell gerade einsetzen - bekommst Du aber auch ohne dieses Gebastel leicht hin.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten