gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wolfpack / Reveloop / Tubolito als Reserveschlauch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2019, 15:55   #19
Dembo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dembo
 
Registriert seit: 15.05.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 679
Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
eine blöde frage:
hast du die co2 Kartusche in den leeren schlauch ohne mantel drum herum geschossen?? nein oder? wenn es das ausgehalten hätte, wär das doch sehr erstaunlich
Ne, um Gottes willen - schön eingebaut (in die Ksyrium Exalith, die sind aus Alu und können das gut ab).

Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
ich fahr ja die dinger auch: bei mir gibt's keine ventilverlängerung, egal welcher schlauch, welche nicht mit einem nylon-Isolierband zusätzlich abgedichtet wird bei der Montage....hab auch die Conti-Verlängerungen...mit dem isoband, absolut dicht....
Kann gut sein, dass ich die Conti nicht fest genug reingedreht habe. Bei mir sollen die vornehmlich als Pannenbackup mitgeführt werden und da ich (hoffentlich) 80mm und Scheibe fahren werden, dachte ich an 40mm Ventillänge und eine 50mm - 60mm Verlängerungen. Dann sind die Tubolitos vorne und hinten einsetzbar.

Bei meinen Ventilverlängerungstest habe ich also nicht den Fall mit-Rohrzange-zugekloppt untersucht, sondern hektischer Wechsel am Wegesrand. Also nur so feste geschraubt, wie es im ersten Versuch mit dem beigelegten Mini-Werkzeug möglich war. Schien jetzt mit der alternativen Verlängerung zu funktionieren, also verfolge ich den Pfad erstmal weiter.
Dembo ist offline   Mit Zitat antworten