gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Rennrad als E-Bike? Fortschritt oder Dekadenz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2019, 15:59   #15
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ich beurteile das Ganze sehr ambivalent, etwa wie Nobodyknows.

Natürlich gibt es Szenarien, wie von Arne oder Mirko geschildert, wo das E-Bike einem Sportler mit (aus welchem Grund auch immer) eingeschränkter Leistungsfähigkeit zur Teilhabe an gemeinsamen sportlichen Erlebnissen verhilft, die diesem ansonsten versagt blieben. Da hat ein E-bike selbstverständlich seine Daseinsberechtigung, noch besser finde ich aber auch hier die Lösung "Tandem", wie wir sie in den Schwangerschaften meiner Frau praktiziert haben.

In den realen Anwendungsszenarien, die ich bei e-Mountainbikern in unserer Gegend (am Alpenrand wohnend) erlebe ist das oben skizzierte Szenario aber ein Ausnahmefall. Die meisten E-Mountainbiker fahren mit ihren aufgemotzten Bikes jetzt Touren, die sie ohne Motorunterstützung niemals (auch in evt. früheren Jahren; sehr viele E-Bike Nutzer sind aber ohnehin im theoretisch besten Ausdaueralter zwischen 30 und 50 und sind nur einfach zu faul zum Training) geschafft hätten und sind dann sehr häufig mit dem Handling ihres Bikes auf Abwärtsstücken überfordert.#

Ich sehe nur ganz selten gemischte Gruppen, also Radfahrgruppen mit und ohne Motor. Die meisten Radfahrgruppen sind "sortenrein" bestehen also ausschließlich aus e-bikes oder ausschließlich aus Bikes ohne Motor, vielleicht auch, weil es für jemanden der gerade am Limit mit Puls 160 fährt, eher nervig ist von seiner e-Bike Begleitung, die gemütlich mit Puls 110 nebenher fährt oder sich dauernd ungeduldig umsieht auch noch mit SmallTalk zugetextet zu werden.
  Mit Zitat antworten