Zitat:
Zitat von schnodo
|
Meines Wissens wächst die Bevölkerung dort sehr stark, wo immer noch der pro Kopf Verbrauch an CO2-Emission am niedrigsten ist im Vergleich zu den USA / China oder EU. Der Nachbar mit dem hohen Ressourcenverbrauch verlangt nun von den Nachbarn mit geringem Ressourcenverbrauch eine Kinderzahlbegrenzung. Kommt bestimmt gut an. Die Kinderzahlbegrenzung von anderen als
ersten Schritt zu fordern, weil man eigene Wege der CO2-Reduktion selbst nicht gehen will, erscheint mir als reine Nebelkerze.
Selbstverständlich braucht es auch Strategien zur Bevölkerungsbegrenzung vor allem in Afrika, aber parallel zum Strukturwandel im Energiebereich.
Als Wähler würde man z.B. schon gerne wissen, wie Kubicki und die FDP zu solchen konkreten Zielsetzungen bis 2030 für DE steht:
klimakonzept-2030-so-kann-die-bundesregierung-die-klimaziele-noch-erreichen