Schau halt mal, ob auf den grössten drei Ritzeln de Kette vorne am Umwerferschlitten schleift.
Schaltzüge würd ich auf jeden Fall tauschen, ehe die im STI direkt am Nippel abreissen. Dann haste oftmals ein Problem.
An sich ist das ein Widerspruch, aber es kann schon sein, dasses genau deshalb schleift, weil der Umwerfer nur noch an zwo, drei Litzen des Zuges hängt.
Wahrscheinlich haste ja noch Wäscheleinen, oder?
Dann einfach aufs grösste KB und Ritzel schalten und ohne die Kurbel zu drehen (evtl. am Unterrohr etwas am Zug ziehen) aufs kleinste KB/Ritzel schalten. Dadurch wird der Zug meist so locker, dass man die Zugaussenhülle da, wo der Zug ausm STI kommt, soweit rausziehen kann, dass man sieht, ob der Zug am Reissen ist.
Bevor man die Kurbel dann wieder dreht, am besten wieder auf die grössten KB/Ritzel schalten, sonst krachts etwas im Getriebe...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|