Zitat:
Zitat von sybenwurz
|
Hab‘ ich was verpasst? Wieso brauch ich für ein Fortbewegungsmittel, das sich mit Schrittgeschwindigkeit bewegt, einen Elektroantrieb? (Ok, wieso brauch ich überhaupt ein zusätzliches Fortbewegungsmittel, wenn ich mich mit Schrittgeschwindigkeit fortbewege?) Früher hat man die Teile einfach mit dem Fuß angetrieben.
Ich sehe ehrlich gesagt, kein sinnvolles Einsatzgebiet für die Teile. Klar, ich kann den aroller mit in den ÖPNV nehmen. Allerdings ist der ÖPNV in jeder größeren Stadt so gut ausgebaut, dass ich maximal 1km zur nächsten Haltestelle habe. Die schaffe ich dann auch noch ohne Elektroantrieb. Für alles, was weiter ist, gibt’s eine geniale Erfindung namens Fahrrad. Andererseits kann ich mir schon lebhaft vorstellen, wie es mit den Teilen morgens in Frankfurt um den Hauptbahnhof zugeht.... Aber dann abends ins Fitnessstudio und/oder zum Personaltrainer, weil man sich zu wenig bewegt. Hauptsachd elektrisch, weil‘s gerade so hipp ist....
M.