gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2019, 10:14   #358
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.307
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich glaub, das war nu das einzig Vernünftige, was der Bruder bisher in seiner Amtszeit auf die Reihe gekriegt hat.

https://www.gmx.net/magazine/politik...ehweg-33728740

Wenn ich allerdings sowas les, kommt mir die Galle hoch:
Hab‘ ich was verpasst? Wieso brauch ich für ein Fortbewegungsmittel, das sich mit Schrittgeschwindigkeit bewegt, einen Elektroantrieb? (Ok, wieso brauch ich überhaupt ein zusätzliches Fortbewegungsmittel, wenn ich mich mit Schrittgeschwindigkeit fortbewege?) Früher hat man die Teile einfach mit dem Fuß angetrieben.

Ich sehe ehrlich gesagt, kein sinnvolles Einsatzgebiet für die Teile. Klar, ich kann den aroller mit in den ÖPNV nehmen. Allerdings ist der ÖPNV in jeder größeren Stadt so gut ausgebaut, dass ich maximal 1km zur nächsten Haltestelle habe. Die schaffe ich dann auch noch ohne Elektroantrieb. Für alles, was weiter ist, gibt’s eine geniale Erfindung namens Fahrrad. Andererseits kann ich mir schon lebhaft vorstellen, wie es mit den Teilen morgens in Frankfurt um den Hauptbahnhof zugeht.... Aber dann abends ins Fitnessstudio und/oder zum Personaltrainer, weil man sich zu wenig bewegt. Hauptsachd elektrisch, weil‘s gerade so hipp ist....

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten