gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dosierung von Kohlenhydraten beim Marathon im Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2019, 11:06   #17
captain hook
 
Beiträge: n/a
Wenn dem so wäre, könnte man wohl so 8h GA2 fahren ohne Hungerast. Wer jetzt gleich sagt, "kann ich" sollte einen Powermeter kaufen oder seinen kalibrieren.

Manche Dinge kann man mit einfachem Hausverstand leicht überprüfen.

Aber zurück zum Thema....

Ich würde bereits vorm Laufen die KH Menge auf das absolut maximal verträgliche austesten, um vorm Marathon so wenig KH Ausschöpfung wie irgendwie möglich zu haben. Grade weil man beim Laufen nicht so gut Nahrung reinbekommt und es vom Magen/Darm auch etwas komplexer ist, würde ich da auch auf jeden Fall mit maximal unkritischen Varianten in möglichst vielen, kleinen Portionen kalkulieren.

Man muss die Abläufe im Hinterkopf haben...

Zuviel von einer Mischung im Bauch die den Magen nicht verlassen kann, weil zu dick, falsche osmotische Eigenschaften oder was auch immer sorgt dafür, dass man out of fuel risikiert oder noch blöder die Mischung aufm Klo rausgebracht werden will (plus out of fuel).

Also kleine Portionen (dafür regelmäßiger), nicht zu dick (genug Flüssigkeit dazu), KH Zusammensetzung sehr defensiv, genug Natrium.

Deshalb ist die Variante Klugschnacker/Rauscher sehr sinnvoll das Zeug mitzunehmen. Hab ich damals übrigens auch schon immer so gemacht. Kleine Flasche (0,5l für Kindermischgetränge oder so) kann man gut hinten in den Kragen vom Anzug schieben beim Laufen.
  Mit Zitat antworten