Mit zu teuer meine ich, dass zusätzlich zu dem eh schon hohen Preis eines Benzinhybrids die vergleichsweise aufwendige Abgasnachbehandlung eines Diesels nochmal oben drauf käme. Dabei wäre ein Dieselhybrid die sofort verfügbare „best of breed“ Technologie. Leider wird die nicht in Produkten umgesetzt.
Ich finde die Politik kommt viel zu gut weg. Ordnungspolitik ist immer noch Aufgabe des Staates und nicht Pflicht zur Selbstbegrenzug durch die Unternehmen. Eine Förderung, die einen Anreiz zum Kauf eines Dieselhybrids gibt, halte ich hinsichtlich der CO2 Problematik für besser als eine Förderung, die es den Unternehmen überlässt, einen Benzinhybrid anzubieten.
