gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2019, 23:25   #341
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
wenn man einen Stoff, der fossilen Energieträgern auch nur irgendwie ähnelt, regenerativ herstellen kann(*), und das irgendwie auch auf den Skalen, die wir brauchen, nutzbar sein könnte, ist das auch sauspannend.


m.

(*) ich weiss auch, dass Erdöl und Kohle irgendwie mal seinen Ursprung aus der Sonne hatte (dauert nur länger) und macht Schmutz im Verbrauch
....und somit haben Kohle und Öl realistisch betrachtet einen unfassbar schlechten Wirkungsgrad....��

PS: H2 wird wohl auch zu synthetischen Kraftstoffen weiterverarbeitet werden können (oder wird es teils schon). Die Anwendungsmöglichkeiten sind beinahe unbegrenzt, was meinem Bauchgefühl nach zwangsläufig dazu führen wird, dass sich das Zeugs durchsetzt. Daher wohl auch die Bezeichnung "Wasserstoffwirtschaft", die mittlerweile immer häufiger verwendet wird.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten