okay,
also mal ganz gross vereinfachen:
ökologische Herstellungskosten des Systems aussen vor
a. Es wird eine Einheit Strom (man merkt den Laien; Watt?) erzeugt (egal wie, Verfeuerung von Öl, Braunkohle, Biogas, Solar, Wasserkraft was auch immer) diese Einheit wird durch das Netz gejagt und landet in einer Autobatterie.
b. Es wird eine Einheit Strom erzeugt (wie oben, egal wie) und damit Wasserstoff gewonnen und der Wasserstoff tranporiert und landet im Tank eine H2-Autos.
Batterie fährt doppelte Distanz wie H2 unter gleichen Bedingungen? etwa so?
m.
|