Zitat:
Zitat von Zarathustra
Problematisch oder falsch ist es aber in diesem Zusammenhang von [...] "so tun als" zu sprechen, denn nach
Kant sind die Postulate der praktischen Vernunft (Gott, Seele, Unsterblichkeit) notwendig.
Ihnen kommt Kant zufolge eine subjektiv-praktische Realität zu und aufgrund des Primats der praktischen Vernunft berechtigen sie uns sogar dazu, im theoretischen Diskurs den Ideen der Postulate die entsprechenden Objekte zuzusprechen, also deren Existenz zu behaupten, gleichwohl wir sie auf der theoretischen Ebene nicht erkennen können.
|
Ich stimme dem nahezu vollständig zu, was du sagst, weil ich denke, dass ist genau das, was Kant mit seinem
"als ob" meint. Nichts anderes wollte ich mit "so tun als" (das "verabreden" war in Referenz zu Jörns Beitrag).
Wo ich ein Problem habe ist das hier
Zitat:
Zitat von Zarathustra
[...]die entsprechenden Objekte zuzusprechen, also deren Existenz zu behaupten, [...]
|
Ich denke streng genommen muss das heißen "...deren
Sein zu behaupten..."
Leider habe ich gerade 30min wie blöd meinen Eisler gesucht - finde ihn nicht. Wahrscheinlich jemandem geliehen und nicht zurück gekriegt.

Hast du selbst einen? Dann schau doch mal bei "als ob". Bin recht sicher darüber steht einiges drin.
