Der Autor spricht mir aus der Seele:
http://motorzeitung.de/news.php?newsid=569070
Ein Zitat hieraus:
"
Windräder stehen oft still, wenn niemand ihren Strom abnehmen will. 2017 sind so 5,4 Terrawattstunden nicht produziert worden. Der Stromverbrauch des gesamten Verkehrs in Deutschland war 2017 nur doppelt so hoch. Umgerechnet auf einen Personenwagen mit Brennstoffzelle wären das 14 Millionen Fahrkilometer gewesen. Das alles verpuffte 2017 und heute noch viel mehr."
Ich habe keine Ahnung, ob die Zahlen richtig sind. Falls ja, dann ist die Menge des Windstroms, der mit den heutigen Anlagen hätte produziert werden können, in der Tat viel höher als die meisten denken....